Das Familienrecht ist in Dresden für den Rechtsanwalt eines der praxisrelevantesten Rechtsgebiete. Zu Scheidung, Versorgungsausgleich, Sorgerecht, Umgangsrecht, Vaterschaftsfeststellung, Zugewinnausgleich und Unterhalt geben nachstehende Erläuterungen einen Überblick und Verweise zur aktuellen Rechtsprechung.
- FamilienrechtDas Familienrecht ist in Dresden für den Rechtsanwalt eines der praxisrelevantesten Rechtsgebiete. Zu Scheidung, Versorgungsausgleich, […]
- Scheidung der EheArt. 6 Abs. 1 GG gewährleistet, dass die Ehegatten bei Vorliegen der im Gesetz normierten […]
- UmgangsrechtDas Umgangsrecht der Eltern leitet sich aus dem grundgesetzlich garantierten Elternrecht des Art. 6 Abs. […]
- SorgerechtDie elterliche Sorge umfasst die Sorge für die Bereiche der Personensorge und die Vermögenssorge in […]
- VersorgungsausgleichIm Zuge der Scheidung werden im Regelfall die während der Ehezeit erworbenen Rentenanwartschaften ausgeglichen. Dabei […]
- Feststellung der VaterschaftGemäß § 1600d BGB kann man die Vaterschaft gerichtlich feststellen lassen, wenn keine rechtliche Vaterschaft […]
- Eheliches GüterrechtAls eheliches Güterrecht bezeichnet man die vermögensrechtlichen Rechtsbeziehungen zwischen den Ehegatten. Treffen die Ehegatten keine […]
- Grenzen der Auskunft beim ZugewinnausgleichGemäß § 1379 BGB sind die Ehegatten einander im Hinblick auf die spätere Bezifferung des […]
- Rückforderung von Zuwendungen nach Ende einer nichtehelichen LebensgemeinschaftAkkordeon IBei der Scheidung der Ehe soll neben dem Zugewinnausgleich ein zusätzlicher Anspruch auf Ausgleich […]
- Die Abfindung im FamilienrechtEine Abfindung, die der Arbeitgeber im Zuge der Beendigung des Arbeitsverhältnisses zahlt, kann in familienrechtlichen […]
- KindesunterhaltDer Mindestunterhalt minderjähriger Kinder beträgt seit dem 1. Januar 2017 bis zur Vollendung des 6. […]
- EhegattenunterhaltBeim Ehegattenunterhalt werden drei Zeitabschnitte unterschieden. Während der „intakten“ Ehe kann ein Anspruch auf Familienunterhalt […]
- ElternunterhaltDie Unterhaltspflicht gegenüber Eltern wird mehr und mehr praxisrelevant. Gemäß § 1601 BGB sind Kinder […]
- Europäische UnterhaltsverordnungUnterhaltsangelegenheiten mit Auslandsbezug: Seit dem 18.06.2011 gilt für die Zuständigkeit, das anwendbare Recht, die Anerkennung […]
- Unterhaltsleitlinien des OLG Dresden – Stand 01.01.2023Die neuen Unterhaltsleitlinien des OLG Dresden sind veröffentlicht. Wir prüfen die Höhe Ihrer Unterhaltsverpflichtung bzw. […]
- RechtsmittelrechtDerzeit liegt ein Gesetzentwurf zur Reform des Rechtsmittelrechts in Scheidungssachen vor (BT-Drucks. 18/2955). Er soll […]
- Vollstreckung von GewaltschutzanordnungenSeit 15.01.2015 gelten neue Bestimmungen zur internationalen Vollstreckbarkeit von Entscheidungen in Gewaltschutzsachen. Es trat das […]
- Verfassungsrechtlich bedenkliche Vergabepraxis bei Kita-PlätzenEtwa 500 Unternehmen Dresdens wurde am 13.Februar 2012 von der Stadtverwaltung angeboten, mittels Einmalzahlungen Reservierungen […]