Fachanwalt für Familienrecht und
Rechtsanwalt für Verwaltungsrecht
in Dresden

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht – Spezialist für Scheidung, Vermögensauseinandersetzung, Unterhalt, Umgang in Dresden

Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen vornehmlich im

Familienrecht, insbesondere im:

Recht zur (online-) Scheidung der Ehe bzw. Ehescheidung, dem Recht des Zugewinnausgleichs und der Vermögensauseinandersetzung, im Unterhaltsrecht, im Umgangsrecht, dem Recht der elterlichen Sorge (Sorgerecht), dem Recht des Versorgungsausgleichs und dem Recht betreffend der Zuweisung der gemeinsam genutzten Wohnung – Wohnungszuweisung – (Ehewohnung, Einfamilienhaus, Eigentumswohnung) und der gemeinsam genutzen Hausratsgegenstände (z.B. des Familienautos),

sowie im

Verwaltungsrecht, insbesondere im:

Hochschulrecht (Konkurrentenstreitverfahren um Professuren), Subventionsrecht (Fördermittelvergabe), Versammlungsrecht, Migrationsrecht (Asyl- und Aufenthaltsrecht, Ausländerrecht), Beamtenrecht (Ernennungen, Konkurrentenstreit), öffentichen Baurecht (Baugenehmigungsstreitigkeiten),

und im

Erbrecht (Geltendmachung und Abwehr von Erbansprüchen, Vermächtnisansprüchen, Pflichtteilsansprüchen und Pflichtteilsergänzungsansprüchen; Auseinandersetzung von Erbengemeinschaften).

Robert Uhlemann wurde 1977 in Werdau geboren. Das Studium der Rechtswissenschaften absolvierte er an der Technischen Universität Dresden. Nach erfolgreich absolvierter Prüfung zum zweiten juristischen Staatsexamen im Jahre 2003 begann er seine Tätigkeit als Rechtsanwalt in Dresden und als Repetitor für Öffentliches Recht (Verwaltungsrecht) für das juristische Repetitorium „Jura Intensiv“.

  • Familienrecht
    Das Familienrecht ist in Dresden für den Rechtsanwalt eines der praxisrelevantesten […]
  • Erbrecht
    Das Berliner Testament Unter dem Begriff “Berliner Testament” wird dem Grundsatz […]
  • Scheidung der Ehe
    Art. 6 Abs. 1 GG gewährleistet, dass die Ehegatten bei Vorliegen […]
  • Umgangsrecht
    Das Umgangsrecht der Eltern leitet sich aus dem grundgesetzlich garantierten Elternrecht […]
  • Sorgerecht
    Die elterliche Sorge umfasst die Sorge für die Bereiche der Personensorge […]