Vollstreckung von Gewaltschutzanordnungen
Seit 15.01.2015 gelten neue Bestimmungen zur internationalen Vollstreckbarkeit von Entscheidungen in Gewaltschutzsachen. Es trat das
Sorgerecht
Die elterliche Sorge umfasst die Sorge für die Bereiche der Personensorge und die Vermögenssorge in
Schlussanträge des Generalanwalts Athanasios Rantos
(EuGH, Az. C-100/21) Im sog. Abgasskandal könnte dem Europäischen Gerichtshof erneut eine besondere Rolle zukommen.
Erstattung der Umsatzsteuer bei der Schadensberechnung
(BGH, Urteile vom 12.10.2021 und 05.04.2022, Az. VI ZR 513/19, VI ZR 7/21) Ist wegen
Verdachtskündigung und Kündigungserklärungsfrist für eine ordentliche Kündigung aus Gründen in der Person des Arbeitnehmers
(BAG, Urt. vom 07.08.2019, Az. 2 AZR 426/18) Das Bundesarbeitsgericht geht in der vorliegenden Entscheidung
Die nicht geringe Menge im Betäubungsmittelstrafrecht
Im Betäubungsmittelstrafverfahren ist immer wieder von der „nicht geringen Menge“ die Rede. Wird die „nicht
Prozess um Rücknahme einer Ernennung zum Hochschulprofessor
Am Donnerstag, den 19.01. um 11.45 Uhr fand am Verwaltungsgericht Berlin der deutschlandweit wohl erste Rechtsstreit
Landgericht Leipzig verurteilt Freistaat Sachsen zu Schadensersatz in Millionenhöhe wegen amtspflichtwidriger Nichtberufung auf ausgeschriebene W3-Professur der Universität Leipzig
Am 15.05.2017 gab das Landgericht Leipzig der durch Rechtsanwalt Robert Uhlemann, Kanzlei Sturm Rechtsanwälte, gefertigten