- Allgemein
- Arbeitsrecht
- Betäubungsmittelstrafrecht
- Eisenbahnrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Migrationsrecht (Asylrecht, Aufenthaltsrecht, Ausländerrecht)
- Ordnungswidrigkeitenrecht
- Straf- und Strafprozessprozessrecht
- Transport- und Speditionsrecht
- Verkehrsrecht
- Verwaltungsrecht

Grenzen der Auskunft beim ZugewinnausgleichGemäß § 1379 BGB sind die Ehegatten einander im Hinblick auf die spätere Bezifferung des Zugewinnausgleichsanspruchs…

Zur Ressortaufteilung auf der Ebene der Geschäftsführung und Haftung des GmbH-Geschäftsführers (BGH, Urt. vom 06.11.2018, Az. II ZR 11/17) Die…

Rechtsscheinhaftung bei unzulässiger Firmierung der Unternehmergesellschaft (BGH, Urt. vom 13.01.2022, Az. III ZR 210/20) Nach dem Numerus clausus der Gesellschaftsformen…

Voraussetzungen für die Anmeldung der Vollbeendigung einer aufgelösten GmbH (BGH, Beschl. vom 09.11.2021, Az. II ZB 1/21) Die Auflösung einer…

Ausschluss eines Gesellschafters aus einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (OLG Brandenburg, Urt. vom 03.11.2021, Az. 7 U 194/20) Nach den gesetzlichen…

Vorläufige Untersagung der Tätigkeit als GmbH-Geschäftsführer (OLG Brandenburg, Urt. vom 10.11.2021, Az. 4 U 97/21) Der GmbH-Geschäftsführer wird grundsätzlich von…

Verteidigung in Betäubungsmittelstrafverfahren I. Einleitung In der Regel werden die sechziger Jahre dieses Jahrhunderts als Geburtsstunde des Drogenproblems bezeichnet. Die…

Strafrechtlicher Notfallratgeber Wenn Sie Beschuldigter in einem Strafverfahren sind … wenn Sie festgenommen werden … wenn bei Ihnen durchsucht wird…

Der Bundesgerichtshof hat am 25.05.2020 im sogenannten Abgasskandal eine richtungsweisende Entscheidung getroffen: VW hat vorsätzlich und sittenwidrig geschädigt und muss…