- Allgemein
- Arbeitsrecht
- Betäubungsmittelstrafrecht
- Eisenbahnrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Migrationsrecht (Asylrecht, Aufenthaltsrecht, Ausländerrecht)
- Nicht kategorisiert
- Ordnungswidrigkeitenrecht
- Straf- und Strafprozessprozessrecht
- Transport- und Speditionsrecht
- Verkehrsrecht
- Verwaltungsrecht

(BGH, Urt. vom 22.10.2021, Az. V ZR 69/20) Die Rechtsfrage, ob eine Photovoltaikanlage wesentlicher Bestandteil einer anderen Sache – typischerweise…

(OLG München, Urt. vom 28.01.2020, Az. 28 U 452/19 und BGH, Urt. vom 09.10.2013, Az. VIII ZR 318/12) Ob eine…

(BGH, Urt. vom 26.08.2018, Az. II ZR 65/16) Um sich von unliebsam gewordenen Gesellschaftern zu trennen, stehen verschiedene Wege zur…

(EuGH, Az. C-100/21) Im sog. Abgasskandal könnte dem Europäischen Gerichtshof erneut eine besondere Rolle zukommen. Nachdem der Bundesgerichtshof am 25.05.2020…

(BGH, Urteile vom 12.10.2021 und 05.04.2022, Az. VI ZR 513/19, VI ZR 7/21) Ist wegen der Verletzung einer Person oder…

Der Urlaub kann gemäß § 7 Abs. 4 BUrlG abgegolten werden, wenn er wegen Beendigung des Arbeitsverhältnisses ganz oder teilweise…

(LG Essen, Urt. vom 04.03.2022, Az. 19 O 53/21) Das Landgericht hatte vorliegend über die Haftungsquote eines Auffahrunfalls zu entscheiden.…

(BAG, Urt. vom 07.08.2019, Az. 2 AZR 426/18) Das Bundesarbeitsgericht geht in der vorliegenden Entscheidung ausführlich auf den Tatbestand einer…

(BGH, Urt. vom 06.11.2018, Az. II ZR 11/17) Die Erfüllung der Aufgaben des GmbH-Geschäftsführers obliegt jedem Geschäftsführer persönlich und kann…