Eheliches Güterrecht
Als eheliches Güterrecht bezeichnet man die vermögensrechtlichen Rechtsbeziehungen zwischen den Ehegatten. Treffen die Ehegatten keine
Umgangsrecht
Das Umgangsrecht der Eltern leitet sich aus dem grundgesetzlich garantierten Elternrecht des Art. 6 Abs.
Die Abfindung im Familienrecht
Eine Abfindung, die der Arbeitgeber im Zuge der Beendigung des Arbeitsverhältnisses zahlt, kann in familienrechtlichen
Ausschluss eines Gesellschafters aus einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts
(OLG Brandenburg, Urt. vom 03.11.2021, Az. 7 U 194/20) Nach den gesetzlichen Bestimmungen in §§
Sind Sie vom Abgasskandal betroffen?
Am 24.7.2017 wurde aus allgemein zugänglichen Quellen bekannt, das Daimler und Volkswagen Selbstanzeigen gestellt hätten.
Feststellung der Vaterschaft
Gemäß § 1600d BGB kann man die Vaterschaft gerichtlich feststellen lassen, wenn keine rechtliche Vaterschaft
Beratung und Vertretung bei Ablehnung bzw. Rückforderung finanzieller Corona-Hilfen
Ablehnungsbescheide, Widerrufsbescheide, Rücknahmebescheide, Erstattungsbescheide, der SAB oder anderer Förderbanken Im Zusammenhang mit der Beantragung und
Vollstreckung von Gewaltschutzanordnungen
Seit 15.01.2015 gelten neue Bestimmungen zur internationalen Vollstreckbarkeit von Entscheidungen in Gewaltschutzsachen. Es trat das