Handels- und Gesellschaftsrecht
Als Handelsrecht bezeichnet man allgemein das Sonderrecht der Kaufleute. Das Handelsrecht baut auf dem Privatrecht auf – es unterscheidet sich insoweit, als die besondere Interessenlage
Als Handelsrecht bezeichnet man allgemein das Sonderrecht der Kaufleute. Das Handelsrecht baut auf dem Privatrecht auf – es unterscheidet sich insoweit, als die besondere Interessenlage
Das Arbeitsrecht regelt die rechtlichen Verhältnisse im Zusammenhang mit in abhängiger Tätigkeit geleisteter Arbeit, d.h. die Rechtsbeziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Maßgebliche Quelle ist dabei
Das Verkehrsrecht richtet sich an jeden Verkehrsteilnehmer, egal ob mit dem Kraftfahrzeug, mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs. Dabei kann es zu Konflikten und
Als Transportrecht bezeichnet wird allgemein die Gesamtheit der Normen, die die Regelung des Transportes von Güter betreffen. Das Kernstück des nationalen Transportrechts befindet sich im
Das Migrationsrecht umfasst die Rechtsverhältnisse des Asyl- und Aufenthaltsrechts.Wir beraten und vertreten Sie in folgenden Bereichen:Asylverfahren, insbesondere: Feststellung der Flüchtlingseigenschaft (§ 3 Abs. 1 AsylG),
Unter dem Eisenbahnrecht versteht man die Gesamtheit der Normen, welche den Betrieb einer Eisenbahn betreffen. Das Eisenbahnrecht ist einerseits ein spezielles Rechtsgebiet, welches fundierte Kenntnisse
Das Berliner Testament Unter dem Begriff “Berliner Testament” wird dem Grundsatz nach die gegenseitige Einsetzung der Ehegatten als Erbe des erstversterbenden Ehegatten verstanden, vgl. §
Wir rufen Sie bald zurück