strafrecht

Familienrecht

Familienrecht Das Familienrecht ist in Dresden für den Rechtsanwalt eines der praxisrelevantesten Rechtsgebiete. Zu Scheidung, Versorgungsausgleich, Sorgerecht, Umgangsrecht, Vaterschaftsfeststellung, Zugewinnausgleich und Unterhalt geben nachstehende Erläuterungen einen Überblick und Verweise zur aktuellen Rechtsprechung.

Straf- und Strafprozessrecht

Das Strafrecht ist vorwiegend im Strafgesetzbuch geregelt. Weitere Strafnormen finden sich auch in zahlreichen anderen Gesetzen wie etwa dem Straßenverkehrsgesetz; diese Strafnormen werden als Nebenstrafrecht bezeichnet. Dem Beschuldigten eines Strafvorwurfs steht im Rahmen des Ermittlungsverfahren und sodann später im gerichtlichen Verfahren das Recht zu, sich zum Tatvorwurf nicht einzulassen. Von diesem Recht sollte regelmäßig zunächst …

Straf- und Strafprozessrecht Weiterlesen »

Ordnungswidrigkeitenrecht

Die Umsetzung des „EU-Rahmenbeschlusses zur grenzüberschreitenden Vollstreckung von Geldstrafen und -bußen“ trat am 01.10.2010 in Kraft. Zu beachten ist dabei, dass es insoweit keine Stichtagsregelung gibt. Das bedeutet, dass die Bußgeldbescheide auch dann vollstreckt werden können, wenn der zu Grunde liegende Verkehrsverstoß bereits vor dem Oktober 2010 begangen wurde.  Maßgebend ist allein der Zeitpunkt der Ausstellung …

Ordnungswidrigkeitenrecht Weiterlesen »

Migrationsrecht (Asylrecht, Aufenthaltsrecht, Ausländerrecht)

Das Migrationsrecht umfasst die Rechtsverhältnisse des Asyl- und Aufenthaltsrechts.Wir beraten und vertreten Sie in folgenden Bereichen:Asylverfahren, insbesondere: Feststellung der Flüchtlingseigenschaft (§ 3 Abs. 1 AsylG), Gewährung von subsidiärem Schutz (§ 4 Abs. 1 AsylG), Erlass von Abschiebungsverboten (§ 60 Abs. 5, 7 Satz 1 AufenthG);Gerichtliche Klagen gegen rechtswidrige Ablehnungsbescheide des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge …

Migrationsrecht (Asylrecht, Aufenthaltsrecht, Ausländerrecht) Weiterlesen »

Erbrecht

Das Berliner Testament Unter dem Begriff “Berliner Testament” wird dem Grundsatz nach die gegenseitige Einsetzung der Ehegatten als Erbe des erstversterbenden Ehegatten verstanden, vgl. § 2269 BGB. Oft wird hiermit die gemeinsame Bestimmung eines Nacherben bzw. Schlusserben durch die Ehegatten verknüpft. In rechtlicher Hinsicht gibt es drei verschiedene Gestaltungsmodelle der letztwilligen Verfügung von Ehegatten, die …

Erbrecht Weiterlesen »

Betäubungsmittelstrafrecht

Im Betäubungsmittelstrafverfahren ist immer wieder von der so genannten „nicht geringen Menge“ die Rede. Wird die „nicht geringe Menge“ von Betäubungsmitteln erreicht, werden die zu erwartenden Strafen empfindlich erhöht. Im Verfahren kommt es entscheidend darauf an, ob im kokreten Einzelfall eine „nicht geringe Menge“ bereits vorliegt oder ob diese nicht erreicht wurde bzw. ob das …

Betäubungsmittelstrafrecht Weiterlesen »

Kontakt

STURM Rechtsanwälte Blasewitzer Str. 9D-01307 Dresden T 49 (0) 351 260 688 3F 49 (0) 351 260 688 2 E-Mail: info@sturmrechtsanwaelte.de Zurück Weiter Vorname Nachname Email Telefon Betreff Nachricht (optional) Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der DATENSCHUTZERKLÄRUNG von STURMRECHTSANWÄLTE zu. Ja, ich stimme zu

Stephan Schumann

Stephan Schumann Stephan Schumann Rechtsanwalt Stephan Schumann wurde 1988 in Radebeul geboren. Rechtswissenschaft studierte er an der Universität Greifswald. Nach dem ersten Staatsexamen, welches er 2014 mit Prädikat ablegte, war er eben dort wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strafrecht, insbesondere Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht (Prof. Dr. Wolfgang Joecks). Neben dem Studium und der Arbeit an der …

Stephan Schumann Weiterlesen »

Robert Uhlemann

Robert Uhlemann Robert Uhlemann Fachanwalt für Familienrecht und Rechtsanwalt für Verwaltungsrecht in Dresden Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht – Spezialist für Scheidung, Vermögensauseinandersetzung, Unterhalt, Umgang in Dresden Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen vornehmlich im Familienrecht, insbesondere im: Recht zur (online-) Scheidung der Ehe bzw. Ehescheidung, dem Recht des Zugewinnausgleichs und der Vermögensauseinandersetzung, im Unterhaltsrecht, im Umgangsrecht, dem …

Robert Uhlemann Weiterlesen »

#StandWithUkraine.

#StandWithUkraine

Мы присоединяемся к международным санкциям и временно приостанавливаем наши услуги для русских граждан. Мы требуем от русских властей немедленно прекратить наступательную противозаконную войну против Украины

Кроме того мы требуем от русских граждан, которые составляют основу для русских властей, больше не поддерживать систему Путина. Слава Украïнi!