Voraussetzungen für die Anmeldung der Vollbeendigung einer aufgelösten GmbH
(BGH, Beschl. vom 09.11.2021, Az. II ZB 1/21) Die Auflösung einer GmbH ist in §§
Die Rechte des Beschuldigten im Verfahren des Europäischen Haftbefehls
Beitrag im Rahmen der Podiumsdiskussion anläßlich der Tagung der EuropäischenRechtsakademie Von der Auslieferung zum Europäischen
BGH ändert seine Rechtsprechung zur Schutzrichtung der Abgasnormen
Mit seiner Entscheidung am 26.06.2023 hat der Bundesgerichtshof nunmehr die Vorgaben der Entscheidungen des Europäischen
Umgangsrecht
Das Umgangsrecht der Eltern leitet sich aus dem grundgesetzlich garantierten Elternrecht des Art. 6 Abs.
Verdachtskündigung und Kündigungserklärungsfrist für eine ordentliche Kündigung aus Gründen in der Person des Arbeitnehmers
(BAG, Urt. vom 07.08.2019, Az. 2 AZR 426/18) Das Bundesarbeitsgericht geht in der vorliegenden Entscheidung
ICCT Europe, März 2023
Bericht des International Council on Clean TransportationEurope (ICCT Europe), März 2023 Das ICCP spielt bei
Sind Sie vom Abgasskandal betroffen?
Am 24.7.2017 wurde aus allgemein zugänglichen Quellen bekannt, das Daimler und Volkswagen Selbstanzeigen gestellt hätten.
Die Abfindung im Familienrecht
Eine Abfindung, die der Arbeitgeber im Zuge der Beendigung des Arbeitsverhältnisses zahlt, kann in familienrechtlichen